• ProzessbegleitungVeränderung erfolgreich gestalten

Prozessbegleitung

Prozessbegleitung in Veränderung beschleunigt den gemeinsamen Erfolg

„Man lässt sich nicht gern in die Karten schauen“, sagen die einen. Die anderen meinen, „das machen wir selbst“. Unsere Frage an dieser Stelle: Wozu der wenig hilfreiche Stolz. Hin zu gemeinschaftlichem Vorankommen in komplexen Zeiten und Situationen. Veränderung ist die Luft, die wir atmen, der Rhythmus, den wir spüren, das Gewicht, welches wir tragen. Verschnaufpausen gönnt uns die Zeit kaum. Ein Relais jagt das nächste. Wähnen wir uns an einem Ziel, scheint selbiges längst überholt. Und doch sind wir Menschen und keine Maschinen.

Wir haben ein Gespür, wir stellen uns Sinnfragen, wir wollen uns einbringen, uns beweisen, nützlich sein, aktuell und bei alledem auch gesund. Prozessbegleitung in Veränderung richtet den Blick auf das Miteinander aller Beteiligten. Die Richtung ist klar. Nun geht es um die großen Fragen des Wie und Wer und Wann? Kümmern Sie sich um die Strategie. Behalten Sie als Führung die Richtung im Auge. Wir unterstützen Sie und begleiten die Menschen in Ihren Teams.

Unsere Leistungen im Bereich Prozessbegleitung

Prozessbegleitung in Veränderung

Prozessbegleitung in Veränderung ist, unserem Ansatz folgend, die professionell begleitende Unterstützung Ihrer internen Unternehmensbewegungen. Als externer Prozessbegleiter ist es uns möglich, neutral zu beobachten, Aspekte anzusprechen, vor deren Thematisierung man sich intern scheut. Prozessbegleitend geben wir Feedback auf persönlichen Ebenen. Die fachliche Ausrichtung ist durch Sie gesetzt. Wir kümmern uns um die soziale Integration. Wir machen Betroffene zu Beteiligten. Gern zieht man sich auf seinen Expertenstatus zurück und wundert sich, dass die Dinge nicht laufen, wie sie sollen. Eine geplante Umstrukturierung dauert länger als gehofft, die Identifikation der Teammitglieder lässt auf sich warten, das Engagement ist zurückhaltender als gewünscht. Wenn dem so ist, liegen die Themen meist auf der ungeklärten Beziehungsebene. Die daraus resultierenden Missverständnisse werden folgerichtig in jedes Sachthema hinein transportiert. Unser Engagement ist darauf ausgerichtet, Sie in Ihren Veränderungsprozessen erfolgreich sein zu lassen, Angefangenes zu einem positiven Ende zu bringen. Mit Zwischenstufen, Verschnaufpausen und der Würdigung des gemeinsam Erreichten.

Prozessbegleitung in Veränderung, um den Schwung Ihrer neuen Ausrichtung bis zum erfolgreichen Ende zu halten. Abgebrochene Umstrukturierungen oder halb umgesetzte Neukonzeptionen hinterlassen bei allen Beteiligten einen schalen Beigeschmack des Gescheitert-Seins. Machen Sie Ihren Job als Experte Ihres Fachs. Wir sind Ihr sozialer Spiegel und kümmern uns um die arbeitsfähige Gruppenfindung.
ART-KON-TOR ChangeProzesse. Prozessbegleitung in Veränderung.

Für wen?
  • für neu zusammengestellte Teams
  • für gestandene Teams, in denen Veränderungen anstehen
  • für Teams mit Konflikten
Warum?
  • um von der neutralen Außensicht zu profitieren
  • um Fragen des Sinns, der Zuversicht und des Einflusses zu klären
  • um anzusprechen, was eigentlich keiner sagt - Um wertfreies Feedback im Team zu erhalten
  • um Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im Team zu klären
  • um als Team schnell (wieder) handlungsfähig zu sein
  • um gemeinsam in eine Richtung zu wirken
  • um Befindlichkeiten aus der Welt zu schaffen
  • um Entscheidungsprozesse im Team zu beschleunigen
  • um innerhalb kürzester Zeit erste gemeinsame Erfolge zu sehen
  • um die Kraftressourcen aller zu schonen
  • um die Freude am gemeinsamen Tun aufrecht zu erhalten
Wie?
  • durch Workshop-Moderationen
  • mit Hilfe von Coaching-Methoden
  • in individuellen Trainingseinheiten
  • im Rahmen von Gruppendiskussionen
  • durch vertrauensvolle Einzelgespräche

Assessment-Center

Assessment-Center, ein Begriff unserer Zeit. Er schwingt als Wolke über Studienabsolventen und hat seinen festen Platz in den HR-Abteilungen erfolgreich agierender Unternehmen. Man hat seit langem verstanden, dass eine von Externen durchgeführte Personalauswahl den Frieden im eigenen Unternehmen aufrecht erhält.
Wie genau sieht das aus? Sie als Unternehmen erstellen Ihr ganz eigenes Anforderungsprofil an die auszuwählenden Fachkräfte. Das ist die Basis unserer Arbeit. Auf Grundlage Ihrer klar formulierten Bedarfe erstellen wir die methodischen Aufgabestellungen für die Teilnehmer am Assessment-Center. Wir gestalten den/die Tag/e, führen das Assessment-Center durch, werten die Ergebnisse aus und geben klar fundierte Empfehlungen ab. Ganz gleich, ob Sie ein Entwicklungs-Assessment-Center zum Aufspüren von Talenten in Ihrem Unternehmen oder ein Auswahl-Assessment-Center zum Finden des einen Experten durchführen möchten – unser Blick von außen hilft Ihnen, neutral und auf der Basis fundiert herbeigeführter Ergebnisse zu entscheiden. Jedes interne Unterstellen von vermeintlicher Bevorzugung bleibt aus. Sie kümmern sich um die fachliche Expertise, wir darum, diese aufzuspüren und ans Tageslicht zu befördern.

Assessment-Center als professionelles Tool moderner und werteorientierter Führung zeitgemäßer Unternehmen. Wir als Experten haben die Methodiken, um die Potenziale Ihrer Mitarbeiter in einem Entwicklungs-Assessment-Center sichtbar zu machen. Genau so, wie wir Auswahl-Assessment-Prozesse zum Aufspüren der einen, optimal passenden Positionsbesetzung für Sie durchführen. Wir liefern Ihnen Ergebnisse, auf deren Grundlage Sie entscheiden können.
ART-KON-TOR ChangeProzesse. Assessment-Center.

Für wen?
  • für Unternehmen jeder Größe
  • für HR-Abteilungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit
  • für Entwicklungs-Assessment-Prozesse
  • für Auswahl-Assessment-Prozesse
Warum?
  • um von der neutralen Außensicht zu profitieren
  • um die methodische Fach-Expertise im Auswahlverfahren zu nutzen
  • um Neutralität in das eigene Unternehmen zu spiegeln
  • um entlastet zu werden und fokussiert die inhaltlichen Themen zu verfolgen
  • um wertfreies Feedback zu erhalten
  • um professionell nach innen und außen aufzutreten
  • um Angreifbarkeiten und Befindlichkeiten keine Angriffsfläche zu bieten
  • um als Profi mit Profis zu arbeiten
  • um Entscheidungsprozesse im Unternehmen zu beschleunigen
  • um die Kraftressourcen aller zu schonen
Wie?
  • durch Einzelinterviews
  • durch Gruppendiskussionen
  • durch Beobachten von Live-Situationen
  • durch Konfrontation mit mehrdimensionalen komplexen Fragestellungen
  • durch Rollen- und Planspiele
  • durch Selbst- und Fremdeinschätzungen

Meine Ansprechpartnerin

Portrait von Elke Klinger (Geschäftsführerin ART-KON-TOR ChangeProzesse)

Elke Klinger
Geschäftsführerin ART-KON-TOR ChangeProzesse

Das freut uns!

Nutzerfokussierte Entwicklung

Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!

Open Source

Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!

TYPO3 / Wordpress

Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!

Offcanvas Kontakt

off-contact

Kontakt

ART-KON-TOR 
Die B2B Markenagentur Gruppe

Hainstraße 1
07745 Jena 

Tel.: 03641 8877-0
Fax: 03641 8877-66 

E-Mail: info@art-kon-tor.de

contactform

kontakt
Kontakt