• Coaching für FührungSystemisch & lösungs- orientiert

Coaching

Coaching ist Ausdruck von Souveränität moderner Führung

Coaching kommt im wörtlichen Sinne einer Kutschfahrt gleich. Seit dem Jahr 1556 gehört das Wort „Coach“ nachweislich zum englischen Sprachgebrauch. Es steht in der deutschen Übersetzung für den Kutscher. Das ist der, der den Weg kennt. Reisen jedoch, müssen die Insassen selbst. Coaching gehört heute zum Selbstverständnis selbstreflektierten und bewussten Führens. Coaching ist Stärke, Coaching zeigt Stärke, Coaching erzeugt Stärke. Menschen glauben nicht, was man ihnen sagt. Menschen glauben, was sie im vorgelebten Handeln sehen. Um situativ führen zu können, ist es von großer Bedeutung, bewusst zu entscheiden, begründet zu handeln, geradlinig aufzutreten.
Coaching als Methodik zu nutzen, lässt Sie gesünder, fokussierter und leichter leben.

Unsere Leistungen im Bereich Coaching für Führung

Coaching für Führung

Die einen führen ihr Leben, die anderen obendrein noch eine Firma. Mal ist es gewollt, dann wieder kam die Aufgabe plötzlich wie ein Wolkenbruch. Von einer Führungskraft wird Souveränität in jeder Situation erwartet. Wie wir dahin gelangen, ist generell egal. Wir boxen uns durch, haben unsere eigenen Ideen, Wertvorstellungen und Strategien. Die gelingen, funktionieren und bestätigen uns. Mitunter schleichen sich jedoch Themen durch die Hintertür herein, die sich auf gewohnte Weise nicht anpacken lassen. Dann kommen wir an den Punkt, uns in unserer Art des Führens zu hinterfragen. Ist der Tisch einfach zu voll, als dass wir noch einen Hauch von Überblick ausstrahlen? Dann tun Freunde und die Familie gut.

Erfahrene Begleitung, um in kurzer Zeit mit wenig Geräusch Ihre gewünschte Performance an den Tag zu legen. Das Ruder zu halten oder auch abzugeben, je nach Situation und Absicht, bringt Virtuosität in Ihren Führungsalltag.

Elke Klinger. Coaching für Führung.

Für wen?
  • für Sie als Nachwuchsführungskraft
  • für Sie in einer neuen Führungsposition
  • für Sie im jahrelangen Führungsalltag
  • für Sie kurz vor dem Ausstieg als Führungskraft
Warum?
  • um Klarheit in die täglich einprasselnden Anforderungen zu bringen
  • um Sie mental zu stärken
  • um Ihre Energie gezielt einzusetzen
  • um Ihr Führungsverständnis zu Sichtbarkeit zu verhelfen
  • um Ihre Entscheidungen bedacht fällen zu können
  • um am Abend beruhigt und zufrieden den Arbeitsplatz zu verlassen
  • um Ihre Kraftreserven zu schonen
  • um zum Feierabend abschalten zu können
  • um Ihre Freude am Führen aufrecht zu erhalten
Wie?
  • durch Lösungsorientiertheit im Coaching-Ansatz
  • durch wertebasiertes Denken und Handeln als Grundhaltung
  • durch Ressourcenfokussierung in jeder einzelnen Session
  • durch Entwicklung von Handlungsoptionen und Handlungsfähigkeit
  • durch die Wertehaltung des Systemischen Ansatzes
  • durch eine 100%ige Vertrauensbasis von Seiten des Coaches

Coaching für Teams

Coaching für Teams kürzt ab, fördert zu Tage, lässt aussprechen, was im Background schwelt und nicht offen zur Sprache gebracht wird. Man erträgt die schlechte Atmosphäre, duldet die permanenten Wiederreden und Missverständnisse, leidet stumm vor sich hin, bis Irgendjemandem irgendetwas zu viel wird. Dann stimmen die Teamergebnisse nicht, dann steigt der Krankenstand, dann fehlen Kraft und Elan, um Neues anzugehen. So kann es sein, muss es aber nicht. Im Coaching für Teams gemeinsam ein neues Projekt zu strukturieren, die Rollen, Meilensteine und Verantwortlichkeiten festzulegen. Bedenken anzusprechen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, ist ein Weg, der Erfolg und Freude verspricht. Kommen sich Mitarbeiter ins Gehege, hilft Coaching für Teams. Durch die neutrale, professionelle Begleitung des Coaches wird das Kernthema geunden, bearbeitet und gelöst.

Coaching für Teams, um sie in kürzester Zeit wieder handlungsfähig zu machen, um das zu tun, wozu es sie gibt. Nämlich im Team erfolgreich zu arbeiten, statt um sich selbst zu kreisen. Ein Gewinn für alle. Für das Team, jeden Einzelnen und das gesamte Unternehmen.

Elke Klinger. Coaching für Teams.

Für wen?
  • für neu zusammengestellte Teams
  • für gestandene Teams, in denen Veränderungen anstehen
  • für Teams mit Konflikten
Warum?
  • um Veränderungsprozesse im Team leichter zu verarbeiten
  • um nach Teamveränderungen gestärkter handeln zu können
  • um Rollen im Team zu definieren
  • um Erwartungen, Anforderungen und Verantwortlichkeiten zu klären
  • um gemeinsam in eine Richtung zu wirken
  • um Missverständnisse und Fehlannahmen auszuräumen
  • um Entscheidungsprozesse im Team abzukürzen
  • um innerhalb kürzester Zeit ins Arbeiten zu kommen
  • um die Kraftreserven aller zu schonen
  • um zum Feierabend abschalten zu können
  • um die Freude am gemeinsamen Tun aufrecht zu erhalten
Wie?
  • durch Lösungsorientiertheit im Coaching-Ansatz
  • durch wertebasiertes Denken und Handeln als Grundhaltung
  • durch Ressourcenfokussierung in jeder einzelnen Session
  • durch Entwicklung von Handlungsoptionen und Handlungsfähigkeit
  • durch die Wertehaltung des Systemischen Ansatzes
  • durch eine 100%ige Vertrauensbasis von Seiten des Coaches

Meine Ansprechpartnerin

Portrait von Elke Klinger (Geschäftsführerin ART-KON-TOR ChangeProzesse)

Elke Klinger
Geschäftsführerin ART-KON-TOR ChangeProzesse

Das freut uns!

Nutzerfokussierte Entwicklung

Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!

Open Source

Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!

TYPO3 / Wordpress

Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!

Offcanvas Kontakt

off-contact

Kontakt

ART-KON-TOR 
Die B2B Markenagentur Gruppe

Hainstraße 1
07745 Jena 

Tel.: 03641 8877-0
Fax: 03641 8877-66 

E-Mail: info@art-kon-tor.de

contactform

kontakt
Kontakt