Orientiert an den Ergebnissen der Workflowanalyse planen wir die Gerätearchitektur, definieren Benutzerschnittstellen und richten sie mit Sorgfalt nach den Anwenderroutinen aus. Klug konzipierte Bedienelemente und transparent strukturierte Softwareoberflächen (GUI) schaffen ein ergonomisches und intuitives Nutzererlebnis.
-
Ergonomie- und Workflowuntersuchung an maßstabsgerechten Modellen und Konkurrenzsystemen
-
Analyse von Kontextszenarien (Storyboards) und Anwenderinterviews
-
Entwicklung des Interaction-Konzeptes mit Fokus auf einen kontextgerechten, intuitiven und effizienten Bedienablauf
-
Entwicklung der Benutzerschnittstellen (HMI) mit Fokus auf die Auswahl, Dimensionierung und Verortung der Hardware-Interfaces (Bedien- und Anzeigeelemente)
-
Entwicklung einer optimalen Ergonomie hinsichtlich Bedienkomfort, Internationalität, Arbeitsumfeld, Handling und Normenkonformität (Usability-Normen ISO 9241-11, -110 und -210)