Medizintechnik
Produktdesign, 3D-Visualisierung, Gehäusekonstruktion, Prototypenbau
Die Geschichte der Excimerlaser-Technologie in der refraktiven Chirurgie beginnt 1986 – mit ZEISS. Der MEL® 90 setzt diese Geschichte als jüngstes Mitglied im Portfolio fort. Langjährige Expertise, bewährte Sicherheit und innovative Leistungseigenschaften verbinden sich zu einem exklusiven Arbeitsmittel für den modernen refraktiven Chirurgen. Ergänzt mit der konsequenten Fortführung der nutzerzentrierten Designphilosphie entsteht ein durchgängiges Nutzererlebnis und ein unverwechselbares Familiendesign.
Entwicklung und Gestaltung eines emotionalen Produktdesigns für die neue Excimerlaser-Generation, welches Markenwerte, höchsten Kundenanspruch und innovative Leistungsmerkmale vereint.
Das Fortführen der von ART-KON-TOR etablierten nutzerzentrierten Gerätephilosophie unterstützt ein exklusives Produkterlebnis und inszeniert das Produktportfolio als unverwechselbare Produktfamilie.
Die konsequente Orientierung auf die Interaktion zwischen Arzt und Patient ist der Schlüssel zum Design: die charakteristische Bogenform bildet ein idealisiertes Zentrum. Usability, Funktion und Design ordnen sich in dieses Gestaltungsprinzip ein. Die markante, präzise Designsprache mit großzügigen Flächen und hochwertiger Akzentuierung vermittelt dazu Exklusivität und unterstreicht die ZEISS-Markenwerte.
Erst die hochwertige und bis in die Details durchdachte Umsetzung des Produktes vervollständigen das im Design angestrebte exklusive Nutzererlebnis. Dem erfahrenen ART-KON-TOR Entwicklerteam gelingt mit einer ambitionierten Mischkonstruktion aus Form- und Blechteilen dieser Spagat zwischen Designanspruch und Serienanforderungen. Ein von der Zeichnung bis zum Prototyp kaum verändertes Design unterstreicht diese Leistung.
Das konsequente Fortführen der nutzerzentrierten Designphilosophie, die klare Designsprache und eine durchdachte, wertige Umsetzung verbinden sich im Excimerlaser MEL 90 zu einem weiteren begeisterndem Produkt der ZEISS-Laserfamilie.
Dirk Haase
Projektleiter
Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!
Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!
Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!