• EngineeringVerfahrens- gerechte CAD-Konstruktion

Engineering

Funktionalität, Sicherheit, Reproduzierbarkeit – wir bringen Ihr Produkt in eine passende Form, und die Form normgerecht ins CAD. Unsere erfahrenen Ingenieure entwerfen und dokumentieren Ihr Produkt unter Verwendung modernster Konstruktionssoftware (SolidWorks, PTC Creo Parametric, Inventor). Dabei berücksichtigen sie alle verfahrens-, fertigungs- und wartungsrelevanten Parameter, erfüllen auch spezifische Konstruktionsanforderungen und führen bei Bedarf die statische Berechnung designrelevanter Strukturteile durch. Damit am Ende ein Produkt steht, das Ihre hohen Ansprüche an Qualität und Wirtschaftlichkeit lückenlos erfüllt.

Unsere Leistungen

Technologie- und Verfahrensberatung

Sie investieren bereits in Design, haben aber die Erfahrung gemacht, dass damit Ihre Entwicklungskosten explodieren?
Erfahren Sie mehr über die Lösung Ihres Herstellungsproblems und profitieren Sie von unseren Kenntnissen um innovative Verfahren.
Wir schlagen Ihnen das optimale Herstellungsverfahren für die branchenspezifisch geringen Stückzahlen vor und beraten Sie umfassend.

Senken Sie mit uns Ihre Initialkosten und lassen Sie sich zuverlässige Partner für die Umsetzung empfehlen.

  • Gezielter Einsatz relevanter Technologien
  • Senkung der Initialkosten
  • Lösung von Herstellungsproblemen
  • Aufzeigen zeitgemäßer Möglichkeiten
  • Erleichterung für Ihren Prozess

Technisches Konzept

Unser Design ist das Kleid für Ihre Technik. Damit es perfekt sitzt, analysieren wir notwendige und mögliche Komponentenanordnungen, wir optimieren Schnittstellen und legen wesentliche Strukturparameter fest. Durch einen überlegten Aufbau vereinfachen wir die Montage, schaffen effektiven Zugang für Servicearbeiten und minimieren den Fertigungsaufwand für Ihr Produkt.

CAD- Konstruktion

Mit der verfahrens- und funktionsgerechten Konstruktion Ihres Produktgehäuses als parametrisches CAD-Modell schaffen wir die Grundlage für eine saubere, reproduzierbare und effiziente Fertigung. Wir definieren Schnittstellen zu den technischen Produktkomponenten und konstruieren Einzelteile und Baugruppen nach strengen technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Maßstäben. Spezielle Konformitätsanforderungen setzen wir durch eine geeignete Materialauswahl und konstruktive Maßnahmen um.

  • Analyse, Import und Aufarbeitung von Design- und Kundendaten
  • Auswahl von Kauf- und Normteilen (ggf. Komponenten)
  • Definition von Fertigungsverfahren und Materialien
  • konstruktive Umsetzung im nativen, parametrischen, strukturierten CAD-Modell entsprechend der Lastenheft-Vorgaben
  • Berücksichtigung von Kosteneffizienz, Serientauglichkeit, Montage- und Serviceaspekten, Design und gültigen Normen
  • Erfüllung spezieller Konformitätsanforderungen (EMV, ESD, IP, UL)
  • Erstellung von Stücklisten

Statische Berechnung [FEM-Analyse]

Stabilität ist Qualität. Damit Ihr Produkt hält, was es verspricht, prüfen wir die Belastung kritischer Komponenten anhand der Finite-Elemente-Methode (FEM). Grundlage der Berechnungen sind konstruktive Erwägungen sowie die Einsatzbedingungen Ihres Hightechprodukts. Die Ergebnisse der Simulation fließen in die Optimierung von Design, Konstruktion und Materialauswahl ein.

  • Risikobewertung und Definition relevanter Lastfälle
  • Analyse, Import und Aufarbeitung von Konstruktionsdaten
  • Berechnung und Auswertung der Lastfälle
  • Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Prüfung der Auswirkungen

Zeichnungserstellung und Dokumentation

Von allen Einzelteilen und Baugruppen fertigen wir einen kompletten, normgerechten Zeichnungssatz an. Wir erstellen die Technische Dokumentation und unterstützen Sie auch im Nachgang des Projektes bei nötigen Änderungen. Durch unsere Langzeitarchivierung halten wir Zeichnungen und Anleitungen auf Jahre für Sie verfügbar.

  • Erstellung eines normgerechten und kompletten Zeichnungssatzes zur lieferantenunabhängigen Einsteuerung aller Fertigungsteile
  • Angaben zu Materialien, Oberflächenrauheiten, Toleranzen, Passungen und Beschichtungen
  • montagegerechte Zeichnungen aller Baugruppen mit Baugruppenstücklisten
  • Anfertigung von strukturierten Montageanleitungen (mit Abbildungen)
  • Archivierung der Dokumentation

Preisermittlung

Ihr Produktgehäuse darf nicht zum Kostentreiber werden. Bei allen Schritten von der Konzeption bis zur Konstruktion haben wir deshalb eine wirtschaftliche Herstellung im Blick. Um Ihr Budget zu sichern, recherchieren wir Lieferanten und stellen Richtpreisanfragen zu allen Norm- und Fertigungsteilen. So kann die Konstruktion frühzeitig angepasst und ein marktfähiger Produktpreis gesichert werden.

  • Lieferantenrecherche
  • Richtpreisanfragen zu Initial- und Stückkosten für alle Kauf-, Norm-, und Fertigungsteile in relevanter Serienstückzahl (Losgrößen)

Das freut uns!

Nutzerfokussierte Entwicklung

Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!

Open Source

Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!

TYPO3 / Wordpress

Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!

Offcanvas Kontakt

off-contact

Kontakt

ART-KON-TOR 
Die B2B Markenagentur Gruppe

Hainstraße 1
07745 Jena 

Tel.: 03641 8877-0
Fax: 03641 8877-66 

E-Mail: info@art-kon-tor.de

contactform

kontakt
Kontakt