Im Jahr 2020 starteten wir die Kampagne „Bedrohte Lebensarten“, um in der Corona-Pandemie Mut zu machen. Um auf lustige Weise zu zeigen, dass es ernst ist. Dass man sich gegenseitig helfen muss, um zu überleben. Anders ging es nicht. Und so schlimm die letzten eineinhalb Jahre auch gewesen sein mögen, so schön war es auch zu sehen, wie sich Menschen gegenseitig unterstützt haben. Ob „support your locals“, ob Einkaufshilfe für den Nachbarn und die Nachbarin, oder wenn jemand auf kreative Art und Weise sein Unternehmen an die Situation angepasst hat – wir haben gesehen, dass wir viel mehr können, wenn es drauf ankommt.
Jetzt sind wir einen guten Schritt weiter und zuversichtlich, dass wir das Gröbste geschafft haben. Die Bedrohten Lebensarten haben sich erholt und sind auf dem Weg der Besserung, weshalb wir uns entschieden haben, die Kampagne nun langsam ausklingen zu lassen. Das Erscheinen in der neuesten Ausgabe des Lürzer’s Archiv zeigt uns ohnehin, dass sie inzwischen unsterblich geworden sind.
PS: Das Lürzer’s gilt als eines der wichtigsten Magazine der Kreativwirtschaft weltweit. Es erscheint in der Regel alle zwei Monate und wählt die besten Werke aus, die aus der ganzen Welt zugesendet werden. Die Bedrohten Lebensarten im Lürzer‘s findet ihr auf der Website. Alle Motive der Kampagne hingegen hier: innenstadt-jena.de/bedrohtelebensarten