Sensorik
Unternehmenspositionierung und Produktlaunch
Unsere Aufgabe war es, das neu gegründete Start-up-Unternehmen von Anfang an auf strategisch sichere Beine zu stellen. Das beinhaltete eine Positionierung innerhalb des Marktes und Wettbewerberumfelds, die Entwicklung einer übergreifenden Markenstory mit Bild- und Textwelt, interne und externe Kommunikationsmaßnahmen und schließlich die eine gut strukturierte Gestaltung der Webpräsenz. Die gesamtseitliche Markenwahrnehmung wurde durch die Entwicklung eines durchgängigen GUI-Konzeptes aller Softwareoberflächen der Jenetric Geräte verstärkt.
Eine Story für eine Neugründung schafft Motivation und Identifikation, bringt Sicherheiten für neues Fachpersonal und verdeutlicht, dass es selbst in der Technologiebranche nicht immer auf eine langjährige Unternehmenshistorie ankommt.
Die Herausforderung bestand in der Positionierung des neugegründeten Unternehmens in einem Markt, der großen Wert auf Referenzen, Renommè und Bekanntheit legt.
Jenetric konnte sich innerhalb von einem Jahr fest am Zielmarkt etablieren, namenhafte Kunden gewinnen und einen hochspezialisierten Mitarbeiterstamm aufbauen.
„Spezialisten für die Entwicklung von biometrischen Sensoren zu finden, gestaltete sich dank ART-KON-TOR als ein erfolgreicher Prozess. Im Ergebnis passt unser neu entwickeltes Corporate Design zu dem, was wir unseren Mitarbeitern im Unternehmen bieten: internationale und zukunftsorientierte Projekte. So haben wir 2015 wichtige neue Mitarbeiter für die Entwicklung und den Vertrieb gewonnen. Vielen Dank an das ART-KON-TOR-Team!”
Roberto Wolfer / Geschäftsführer Jenetric
Hendrik Ditzel
Geschäftsführer ART-KON-TOR Kommunikation
Denn wir sind Technikfreaks, für die der Anwender immer im Mittelpunkt der Arbeit steht. Unsere Entwickler lieben es, die neuesten Techniken zu nutzen und unsere Designer sind gestalterisch immer am Puls der Zeit. Eine saubere Programmierung ist uns genauso wichtig wie ein elegantes, anwenderfreundliches Interface. Natürlich richten wir dabei unsere Arbeit konsequent an den Bedürfnissen der Anwender aus. So macht Surfen richtig Spaß!
Dabei wollen wir das Rad nicht unnötig neu erfinden. Denn zu fast jeder Problemstellung wurde irgendwo auf der Welt schon eine intelligente Lösung gefunden. Deshalb setzen wir konsequent auf Open Source Systeme. Sie sind jederzeit flexibel an Kundenanforderungen anpassbar und die weltweite Entwicklergemeinde verbessert Open Source Software fortwährend. Und das alles ganz ohne Lizenzgebühren!
Wir lieben TYPO3 und Wordpress! Mehr Funktionen, mehr Inhalte, mehr Sprachen, mehr Domains. Je nach Projektumfang verwenden wir die beiden Content-Management-Systeme und skalieren die Funktionalitäten entsprechend – ohne dass die Usability leidet. Mit über 300.000 Installationen ist TYPO3 eines der erfolgreichsten Enterprise CMS [der Welt], Wordpress mit rund 75 Millionen Installationen vermutlich das beliebteste. Davon sind neben der Bundesregierung auch Audi, Cisco Systems, Sony BMG und Philips überzeugt. Bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden wir ganz sicher auch für dein Projekt das richtige Paket!